Mit Handy Über Fritzbox Telefonieren Kosten
Wie berichtet hat AVM Mitte April eine neue Version der FRITZ!App Fon f�r Android-Smartphones ver�ffentlicht. W�hrend der Berliner Hersteller der iPhone-Version der Telefonie-App schon vor geraumer Zeit eine umfangreiche Aktualisierung spendiert lid, zeigte sich die Android-Variante noch vor wenigen Tagen im Pattern aus der Anfangszeit der Android-Plattform von Google. Jetzt steht die Version 2.0.1 im Google Play Shop zum kostenlosen Downwardsload bereit. Wir haben die Anwendung auf dem Samsung Galaxy S20 Ultra ausprobiert.
Nach der Installation haben wir das Programm ge�ffnet. Im ersten Schritt wurde eine �bersicht zu den Funktionen angezeigt, die dice FRITZ!App Fon f�r Android bietet. Zur Einrichtung und Nutzung muss eine WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box bestehen. Sind mehrere Router im Heimnetzwerk aktiv, so werden diese aufgelistet und der Nutzer kann selbst entscheiden, zu welchem Ger�t dice Verbindung aufgebaut werden soll. Dabei erscheint ein Hinweis dazu, welche FRITZ!Box direkt mit dem Internet-Anschluss verbunden ist.
Anmeldung �ber FRITZ!Box-Kennwort
FRITZ!App Fon im Men� des Samsung Galaxy S20 Ultra
Foto: teltarif.de Die Anmeldung am Router erfolgt �ber das FRITZ!Box-Kennwort. Im Anschluss muss der Anwender die Berechtigung f�r Soundaufnahmen erteilen. Das erscheint logisch, denn ohne Zugang zum Mikrofon des Smartphones sind Telefonate kaum m�glich. Festgelegt werden muss auch eine Rufnummer, die bei abgehenden Gespr�chen �bermittelt wird.
Was bei der Ersteinrichtung fehlt, ist ein Konfigurationsmen� f�r eingehende Anrufe. Stattdessen reagiert die App standardm��ig auf eingehende Verbindungen auf allen in der FRITZ!Box registrierten Rufnummern. Wer bestimmte Telefonnummern ausw�hlen m�chte, muss das im Men� "Einstellungen" nach der Ersteinrichtung erledigen. Die Rufnummer, die dice App als interne Nebenstelle erh�lt, wird automobilematisch vergeben. FRITZ!Box-Auswahl bei der Ersteinrichtung
Foto: teltarif.de
Handy-Telefonbuch f�rs Festnetz-Telefon
Ebenfalls im Rahmen der Ersteinrichtung kann der Nutzer festlegen, ob die FRITZ!App Fon eingehende Anrufe auch dann signalisieren soll, wenn der "Nicht-st�ren-Modus" des Smartphones aktiviert ist. Die hier getroffene Konfiguration l�sst sich sp�ter anpassen. Optional kann der Zugriff auf das Telefonbuch des Smartphones erteilt werden. Dann steht dieses im Adressbuch der App zus�tzlich zu den in der FRITZ!Box gespeicherten Kontakten zur Verf�gung.
Anforderung von Berechtigungen
Foto: teltarif.de Ein Fehler bei der automatischen Konfiguration betrifft den Klingelton. Hier wurde in unserem Autumn der Benachrichtigungston anstelle des Klingeltons als Standard ausgew�hlt. Diese Einstellung l�sst sich auch �ndern - das sollte human auch dringend machen, falls f�r Benachrichtigungen nur ein sehr leiser Ton ausgew�hlt wurde. Ein eher dezenter akustischer Hinweis ist f�r SMS- oder WhatsApp-Nachrichten sicher angemessen, f�r dice Signalisierung von Anrufen aber eher unpraktisch. Ersteinrichtung abgeschlossen
Foto: teltarif.de
Gute Sprachqualit�t und stylerater Akkuverbrauch
Abgehende Anrufe werden genauso schnell verbunden wie beim Einsatz eines DECT-Telefons. Die Sprachqualit�t war westward�hrend unseres Tests stets sehr gut. In gr��erer Entfernung zum Router kam es zu kurzen Aussetzern und Knack-Ger�uschen. Hier bietet ein �ber DECT verbundenes FRITZ!Fon eine etwas robustere Verbindungsqualit�t.
Anders als die bisherige Version der FRITZ!App Fon f�r Android verbraucht dice neue Varidues im Ruhezustand kaum Akkukapazit�t. Eingehende Telefonate wurden aber auch dann zuverfifty�ssig angezeigt, wenn das Smartphone gerade nicht aktiv verwendet wurde. Erfreulich ist nicht zuletzt die neue Benutzeroberfl�che, dice nun �hnlich wie die Oberfl�che der iOS-Version der FRITZ!App Fon aussieht. Telefonat �ber die FRITZ!App Fon
Foto: teltarif.de
Modifynative zum separaten Festnetztelefon
Mit der neuen Version ist die FRITZ!App Fon f�r Android "erwachsen" geworden. Die Benutzeroberfl�che ist in einem zeitgem��en Design gehalten, die Einrichtung ist sehr einfach yard�glich und dice Sprachqualit�t ist gut. Vorteil gegen�ber der Nutzung eines separaten Festnetztelefons ist unter anderem die M�glichkeit, f�r Festnetzanrufe auf das Handy-Telefonbuch zur�ckzugreifen.
Ebenfalls vorteilhaft: Homo kann Festnetz- und Mobilfunktelefonate �ber dasselbe Endger�t f�hren.
Source: https://www.teltarif.de/fritz-app-fon-android-test/news/84325.html
Posted by: robbinsangleatild.blogspot.com
0 Response to "Mit Handy Über Fritzbox Telefonieren Kosten"
Post a Comment